Dem geschuldet, dass ich meine eigenen Maße für das Becken verwirklichen möchte, musste ich mir natürlich auch etwas zum Thema Unterschrank einfallen lassen. Ich habe mich für ein Gestell aus dem Hause Marine Systems entschieden. Diese war leicht zu konfigurieren und hat sich Preislich tatsächlich nicht wirklich von anderen Anbietern unterschieden. Der Anbieter ist zügig was das erstellen eines Angebotes angeht und unterstützt auch bei Fragen, die bei der Planung entstehen können. Auf der Seite werden auch bereits viele Verschiedene Lösungen angeboten, mit welchen man eventuell seine Beckenmaße bereits abdecken kann. Das nutzen von Scherwänden bringt dem Unterschrank so massive Stabilität, man könnte ein Auto auf ihm Parken.
Zur Druckverteilung habe ich unterhalb des Gestells eine 1x1m große 19mm Spanplatte untergelegt, ebenfalls zwischen Aquarium und Untergestell habe ich eine Spanplatte mit diese Dimension platziert. Im hinteren Bereich habe ich einen Spalt gelassen, damit Feuchtigkeit aus dem Unterschrank abziehen kann und Kabel angenehm nach innen geführt werden können.
Kommentar schreiben