Das Technikbecken

Mit der Planung des Aquariums steht man natürlich auch vor der Planung des Technikbeckens. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass viel Kunden gerade hier so ihre Schwierigkeiten haben, da es oftmals die Einteilung ist, welche Probleme bereitet. Eins soll gesagt sein, wie so häufig im Leben hat auch hier das einfache Erfolg. Da man sich mit den Maßen des Technikbeckens in den meisten Fällen an dem verfügbaren Platz Im Unterschrank richten muss, habe auch ich das gemacht. Mein Technikbecken hat die Maße 85cm x 60cm x 35cm (L x B x H) mit 3 Kammern. Das Algenrefugium sollte für die erfolgreiche Umsetzung der TRITON Methode so groß es nur geht gewählt werden, in meinem Fall habe ich ca.15% einräumen können. Für den Abschäumer eine Kammer welche gerade so groß bemessen ist, dass ich angenehm mit dem Abschäumer hantieren kann. Außerdem findet in der Abschäumerkammer auch der Durchlauffilter für das einbringen von Carbon und Absorber Platz. Als letzte Kammer wird dann noch die für die Rückförderpumpe eingerichtet, hier braucht tatsächlich nur die RFP Platz finden, außerdem wird an dieser Stelle im weiteren die Dosierpumpe die Elements dosieren. 

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.